
Tabita Johannes
Fotograf: Coda Johannes
Showreel
Vita
Geboren:
1988 in Hamburg
Größe:
169 cm
Augen:
braun
Haare:
braun
Wohnort:
Zürich (CH), Wohnmöglichkeit Hamburg
Fremdsprachen:
Englisch
Sport:
Boxen, Bühnenfechten, Tanz
Instrumente:
Klavier (GK)
Führerschein:
Klasse B
Ausbildung:
2014 ISFF-Institut für Schauspiel, Film- und Fernsehberufe, Leitung: Detlef Rönfeldt
2013 ZAV-Hamburg-Schauspiel
2010-2013 Freie Schauspielschule Hamburg
2008-2014 Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Hamburg
2008 Abitur am Margaretha-Rhone Gymnasium Hamburg
2006-2008 Junge Akademie-Jugendmusikschule HH, Studienvorber. Musikausbildung, Gesang
Auszeichnung:
2016 Best Supporting Performance in a Drama / La Cigale et la Fourmi /
Outlata Con Film Festival, Atlanta, USA
2016 Nestroy Spezialpreis/ Wir Hunde/ SIGNA/ Volkstheater Wien/ Wiener Festwochen
Film
2017 Die Kanzlei-Nacht und Nebel, Regie: Marcus Weiler TV-Reihe
2017 Dazu den Satan zwingen,
(Kollektivfilm mit Dietrich Kuhlbrodt),Regie: Robert Bramkamp HfBK
2017 Mario, Regie: Marcel Gisler Kino
2017 Das Traumschiff - Uruguay, Regie: Stefan Bartmann TV-Film
2017 Panzer 2032 - Eine deutsche Dystopie,
Regie: Pascal Schröder Hamburg Media School
2016 Aphrodite, Regie: Hana Kim Kurzfilm
2016 Großstadtrevier - Die Aufsteiger des Jahres, Regie: Bettina Schnoeller TV-Serie
2016 Nachtschicht-Ladies First, Regie: Lars Becker TV-Reihe
2015 La Cigale et la Fourmi, Regie: Julia Ritschel Junafilm
2015 A Man From Afar & Darimi, Regie: Hana Kim (HfBK) Kurzfilm
2015 Lindenstrasse, Regie: Herwig Fischer, Dominik Probst TV-Serie
2014 Hermes, Regie: Stefan Sandrock HfBK Kurzfilm
2014 Lucy, Regie: Detlef Rönfelt (ISFF) Kurzfilm
2014 WG-Liebe, Regie: Mira Thiel (ISFF) Kurzfilm
2013 Dunkler Wald, Regie: Felix Walz Hamburg Media School
2013 Montage a Troi, Regie: Alexander Löwen Uni Bayreuth
2013 Einfach Zweifach, Regie: Zoltan Spirandelli Abschlussfilm FSH
2013 Psycho Mandarine, Kurzfilm Regie: Richard Haufe-Ahmels/Leon Daniel HfBK
2012 Der Morgen danach, Regie: Kristina Müller Hamburg Media School
2012 Tatort Borowski und das Mädchen, Regie: Claudia Garde TV-Reihe
Theater
2020 Corona Passionsspiele Regie: Nicolas Stemann/ Schauspielhaus Zürich
2020 König der Frösche Regie: Nicolas Stemann/ Schauspielhaus Zürich
2019/20 Gefahr Bar Regie: Nicolas Stemann/ Schauspielhaus Zürich
2019 Schneewittchen, Regie: Nicolas Stemann, Schauspielhaus Zürich
2019 Männerbeschaffungsmaßnahmen, Regie: Dietmar Loeffler, Hamburger Kammerspiele
2019 Die drei von der Tankstelle, Regie: Wolf-Dietrich Sprenger, Theater Tournee
2018 Der Spieler, Regie: Jan Bosse, Thalia Theater Hamburg
2017 Ich kann nicht mehr, Regie: Rene Pollesch, Schauspielhaus Hamburg
2017 IOS, Regie: Kevin Westphal, Clara Alisch, Arena Festival
2016 Wir Hunde, Regie: Signa Köstler, Volkstheater Wien/Wiener Festwochen
2016 Fluidity- Der Künstler ohne Werke, Regie: Dora Garcia, Hamburger Kunstverein
2016 Söhne & Söhne, Regie: Signa Köstler, Schauspielhaus Hamburg
2016 Partnerlook, Regie: Amelie Hafner, ADK Ludwigsburg
2016 Unerträglich lange Umarmung, Regie: Gunnar Martinsdottir Schlüter, St.Pauli Theater
2015 Thalia Soap- Rennbahn der Leidenschaft,Thalia Theater Hamburg,
Regie: Giacomo Veronesi, Franziska Autzen und Christian Winkler
2014 Charles Manson, Thalia Theater Hamburg, Regie: Stefan Pucher
2014 Thalia Soap- Rennbahn der Leidenschaft, Thalia Theater Hamburg,
Regie: Friederike Harmstorf
2014 Herzzentrum- Große Liebe, Thalia Theater Hamburg,
Regie: Jette Stecker, Christina Bellingen
2014 Geisterritter, Thalia Theater Hamburg, Regie: Christina Rast
2014 Anders Leben, Regie: Marc von Henning
2014 Tante Daniele, im Lichthof Theater, Regie: Erla Prollius
2012 Was heißt hier Liebe? an dern Kreuzgangspielen, Regie: Johan Heß
2012 Peer Gynt, Gastspiel im Theater im Bautrum Köln, Regie: Wolfgang Kraßnitzer
2011 Geschlossene Gesellschaft, Theater der FSH, Regie: Martin Resch
2010 König der Löwen – Gospelchor